|
|
ACCESS PROGRAMMIERUNG IN VBA
Im Videobuch "Access Programmierung in VBA" werden alle wichtigen Anweisungen, die Sie für die Programmierung benötigen, ausführlich anhand
von Programmbeispielen dargestellt.Sie lernen die die Entwicklungsumgebung des VBA-Editors und Debuggers in Access kennen, um Ihre
Programme schnell und zuverlässig zu erstellen und zu testen. Nach einer Einführung in die Werkzeuge und Verweise von Access wird auf Variable,
Konstante und Elementardatentypen eingegangen sowie auf das Array, das Ihnen vielfältige Möglichkeiten für die Programmierung bietet. Zu den
Grundlagen gehören die Booleschen Operationen, um Bedingungen zu formulieren, und String-Operationen, um auf Teile eines Textes zugreifen und
Veränderungen vornehmen zu können.
Weiterhin werden die einzelnen Anweisungen zur Auswahl und Wiederholung dargestellt, mit denen sich die Programmlogik darstellen lässt. Selbstverständlich
folgt die Programmentwicklung den allgemein anerkannten Regeln der Strukturierten Programmierung.
Für komplexere Anwendungen ist das Wissen um Module, Prozeduren und den Gültigkeitsbereich von Variablen erforderlich, wozu auch der Einsatz öffentlicher Prozeduren und
Variablen gehört. Im Abschnitt Prozeduren im Formular wird die Verwendung von VBA in Formularen behandelt, wobei an einem ausführlichen Beispiel die Zusammenhänge zwischen
dem Formular, den Ereignisprozeduren und dem VBA-Code gezeigt werden. Zum Abschluss wird auf die Vorgehensweise bei der Programmentwicklung eingegangen. Die
Aufgabenstellung wird – beginnend bei der Benutzerschnittstelle – zerlegt und schrittweise entwickelt und getestet. So kommt der Entwickler sicher ans
Ziel und erhält ein fehlerfreies Programm.
Ergänzt wird der Kurs durch ein ausführliches
Begleitheft (PDF), in dem die Inhalte in schriftlicher Form mitverfolgt und nachgeschlagen werden können.
Alle Beispiele liegen als Datenbank vor und können heruntergeladen werden.
Weitere Videobücher in der Reihe ...
|
|
Videobuch ...
1 Werkzeuge
2 Verweise
3 Variablen, Konstanten und Datentypen
4 Arrays
5 Boolesche Operationen
6 Stringoperationen
7 Auswahl (If-Anweisung)
8 Auswahl (Select-Case-Anweisung)
9 Schleifen (Do-Loop-Anweisung
10 Zählschleifen (For-Next-Anweisung)
11 Prozeduren (Sub-, Function-Anweisung)
12 Gültigkeit von Variablene
13 Öffentliche Prozeduren und Variablen
14 Prozeduren im Formular (Teil 1)
15 Prozeduren im Formular (Teil 2)
16 Go Live
|