Entwicklung von Anwendungen in Access
Videobücher von Prof. Dr.-Ing Hans-Christian Walter
.
 


ACCESS GRUNDLAGEN

Mit einem Videoumfang von 4 Stunden wird ein umfassender Einblick in Access von Microsoft gegeben.  Das Videobuch Access Grundlagen wendet sich an Personen, die noch keinerlei Kenntnisse von Access haben. Es bietet jedoch in den weiteren Kapiteln auch dem fortgeschrittenen ACCESS-Entwickler und Anwender vielfältige Anregungen.  Der Kurs beginnt mit einem Kapitel „Ersten Schritte“. Es werden systematisch die Objekte und die Funktionalität von Access erläutert und anhand von Beispielen demonstriert.  Es wird auf Tabellen und die Datenmodellierung eingegangen. Dabei wird das bekannte ER-Modell von CHEN verwendet. Sie erhalten einen ersten Einblick in die Programmiersprache VBA, ohne dass dazu spezielle Programmierkenntnisse erforderlich sind. Es werden verschiedenste Formen der Gestaltung von Benutzeroberflächen behandelt. Und es wird Ihnen gezeigt, wie Sie Access auch im Mehrbenutzerbetrieb einsetzen können.  Zum Abschluss des Buches wird auf die Weitergabe Ihrer Access-Anwendung an den Endbenutzer eingegangen, auch an den Nutzer, der selbst nicht über Access verfügt.

Ergänzt wird der Kurs durch ein ausführliches Begleitheft (PDF), in dem die Inhalte in schriftlicher Form mitverfolgt und nachgeschlagen werden können. Alle Beispiele liegen als Datenbank vor und können heruntergeladen werden.

 


Weitere Videobücher in der Reihe ...


ACCESS 
PROGRAMMIERUNG IN VBA


ACCESS 
TABELLENVERARBEITUNG IN VBA

 

 Videobuch ...

1 Erste Schritte1
2 Tabellen
3 Import/Export
4 Abfragen
5 Formulare
6 Schaltflächen
7 Makros
8 Formularmodule
9 RegisterUnterberichte
10 Unterformulare
11 Berichte
12 Unterberichte
13 Tabellenbeziehungen
14 Entwicklung
15 Mehrplatzanwendung
16 Weitergabe